PROJEKT

Die Abschlussarbeit (Matura, Berufsmatur und Fachmaturität) ist eine einmalige Chance, sich intensiv mit einem Themazu beschäftigen, das am Herzen liegt. Die Fridays For Future Bewegung hat gezeigt, Nachhaltigkeit ist der Jugend zunehmend wichtig und so halten auch die Themen Klimawandel, Ressourcenverbrauch sowie sozioökonomische Folgen dessen zunehmend Einzug in die Abschlussarbeit. Doch Nachhaltigkeit ist kein Schulfach, zudem komplex und bedarf Kompetenzen des vernetzenden Denkens.
Auf dem Weg zu einer Abschlussarbeit im Bereich Nachhaltigkeit bieten wir den
Schüler*innen und Lernenden Begleitung an. In unseren Workshops geben wir Einblicke in die Theorie der Nachhaltigen Entwicklung, helfen Querbezüge zu den
Fachrichtungen herzustellen und unterstützen die Schüler*innen und Lernenden dabei vernetzt zu denken und sich auf eine Fragestellung zu fokussieren.
Seit 2016 und bereits aus neun Kantonen zeichnen wir originelle und
zukunftsträchtige Abschlussarbeiten öffentlich aus und machen sie einem breiten
Publikum zugänglich. Unsere Finalist*innen erhalten ein Preisgeld, die
Möglichkeit, ihre Arbeit zu präsentieren und sich mit der Fachwelt Nachhaltigkeit
zu vernetzen. Ausgewählte Absolvent*innen unterstützen und begleiten wir bei
der Fortführung ihres Projekts weiter.
DANKE!
Zukunft schreiben wird durch die wertvolle Unterstützung von unseren Partnern und Förderern angeboten. Herzlichen Dank für dieses Engagement.





